Sachspenden
Der Krieg in der Ukraine ist leider weiterhin in vollem Gange. Daher benötigen wir auch weiterhin Hilfsgüter für die Versorgung vor Ort.
Wir fahren regelmäßig mit einem Konvoi von maximal 4 bis 6 Fahrzeugen zur ukrainisch polnischen Grenze. Dort haben wir Kontakte und können die dringend benötigten Hilfsgüter, hauptsächlich Ärzte und kleinere Kliniken, direkt zum Weitertransport nach Lviv, Kharkiv und andere Kriegsregionen der Ukraine übergeben. So kommen die Sachen schnell an und landen nicht erst in einem großen Zwischenlager.
Aktuell dringend benötigt werden:
Medizinische Güter von Verbandsmaterial über Verbandspäckchen, Medikamente (alles, auch bis zu 6 Monate abgelaufen), chirurgische Bestecke, Handschuhe, Wunddesinfektion, Desinfektion, etc.
Powerbanks mit zugehörigem Ladekabel, idealerweise neu, aber auch gebraucht. Stirnlampen, LED-Taschenlampen, jeweils in einer Tüte mit 2-3 Satz passenden Ersatzbatterien.
Windeln, Babycremes / Puder, Feuchtetücher, Babyflaschen, Schnuller, Babyspielzeug (nur kleine Sachen wegen Transportvolumen).
Taschenmesser, Scheren, Messer
Strom-Generatoren
Schusssichere Westen und Helme aus Armee / Polizeibeständen – für jeden Kontakt sind wir sehr dankbar. Diese dienen der Absicherung der Helfer, die die Güter in der Ukraine fahren.
Warme Jacken und warme Schuhe für Kinder und Erwachsene (Abgabe bitte nur nach Rücksprache!)
Konserven (Fleisch, Fisch und Gemüse)
haltbare Lebensmittel wie Zucker, Reis, Nudeln,
Haferflocken, Erbsen, Buchweizen, Weizen-Gersten-Grütze, Hirse
Süßigkeiten (Schokolade, Kekse, Kondensmilch gezuckert)
Damenhygieneprodukte
Windeln für Kinder
Inkontinenzprodukte für Erwachsene
Decken
Schlafsäcke
Isomatten
Bettwäsche
Neue Damenunterwäsche in allen Größen
Bitte packt eure Spenden im besten Fall in BANANENKARTONS von Lidl, Aldi etc.
Geldspenden
Davon kaufen wir vor Ort in Polen Lebensmittel und Medikamente. Zudem finanzieren wir damit die (leider gewaltig hohen) Spritkosten.
Bitte kontaktiere uns vorher, um sicher zu gehen, dass deine Sachen gerade wirklich benötigt werden:
Anette Papke: 0176 504 57 561
Maren Riekmann: m.riekmann@hilfswerk-bodensee.de